Seite 3 von 5
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Di 1. Aug 2023, 09:26
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahner,
nach einer Erholungspause (Sommerloch) zeige ich euch wie die Kurbel
nach der Metallbearbeitung (Federbronze) geworden ist.
Grüße von Hans-Dieter

- Die Zeichnung für die Herstellung der Kurbel
- BR 41 245.jpg (144.78 KiB) 6928 mal betrachtet

- BR 41 246.jpg (75.96 KiB) 6928 mal betrachtet

- BR 41 247.jpg (132.2 KiB) 6928 mal betrachtet

- BR 41 248.jpg (187.44 KiB) 6928 mal betrachtet

- Der Vierkant ist in der Kurbel eingelötet und wird mit einem Pass Ring fest in der richtigen Stellung geschraubt.
- BR 41 251.jpg (175.96 KiB) 6928 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 17:53
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahner,
Zum Nachbauen eine Herausforderung für Modellbahner.
Der Kreuzkopf mit Kolbenstange, ist ein immer ein beliebtes Fotoobjekt.
So werde ich auch das an diesem Modell umsetzen.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder (nicht die Augen verdrehen)
Es sind für zwei Kreuzköpfe mit Führung 42 Teile angefertigt und verlötet worden.
Freundschaftliche Grüße
Hans-Dieter

- Eine saubere Kreuzkopfführung auf Neusilberschienen
- BR 41 189.jpg (58.03 KiB) 7116 mal betrachtet

- Das obere Innenteil liegt auf der Neusilber Kreuzkopfführung.
- BR 41 187.jpg (32.72 KiB) 7116 mal betrachtet

- Auf dem Holzbalken liegt das untere Innenteil.
- BR 41 186.jpg (35.58 KiB) 7116 mal betrachtet

- Das ist der obere innen Kreuzkopfteil mit der Platte für die Ölvorrichtung.
- BR 41 185 .jpg (116.77 KiB) 7116 mal betrachtet

- Die zwei Seitenteile bestehen aus 0,2mm Federbronze, und werden mit 0,2 mm Bolzen verlötet.
- BR 41 184.jpg (39.66 KiB) 7116 mal betrachtet

- Die Kolbenstangen müssen aus blanken Sahl sein
- BR 41 183.jpg (50.49 KiB) 7116 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:16
von Hans-Dieter Neitzel
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Do 10. Aug 2023, 09:50
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahner,
der Kreuzkopf gleitet gut auf der Gleitbahn, nun werden Voreilhebel mit Schieberschubstange angefertigt.
Der Schieberkreuzkopf wird mit der Schieberstange (mit Stopfbuchse) verbunden, sodass eine vorbildliche Funktion entsteht.
Auch die Schwinge soll nach dem Vorbild angefertigt werden.
Nun wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende.
Grüße aus der kleinen Werkstatt
Hans-Dieter

- Schwingenstange und Lenkerstange folgen.
- BR 41 210.jpg (96.68 KiB) 7230 mal betrachtet

- Der Voreilhebel.
- BR 41 198.jpg (81.49 KiB) 7230 mal betrachtet

- Die beiden Schieberschubstangen.
- BR 41 199.jpg (41.62 KiB) 7230 mal betrachtet

- BR 41 200.jpg (42.25 KiB) 7230 mal betrachtet

- Teile der Schwinge.
- BR 41 203.jpg (70.76 KiB) 7230 mal betrachtet

- Die 13 Teile sind nun verlötet.
- BR 41 205.jpg (37.34 KiB) 7230 mal betrachtet

- Die Schwinge liegt in den Lagern.
- BR 41 206 2.jpg (50.86 KiB) 7230 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 12:20
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahner,
es folgt die Herstellung der Schwingenstangen mit Bilder.
Wer hat die BR 41 und kann Opa Krause helfen.
Freundschaftliche Grüße
Hans-Dieter

- Das Seitenprofil wird gefräst.
- BR 41 253.jpg (353.39 KiB) 7082 mal betrachtet

- Nach Maß gebohrt.
- BR 41 254.jpg (293.59 KiB) 7082 mal betrachtet

- BR 41 256.jpg (89.57 KiB) 7082 mal betrachtet

- BR 41 259.jpg (130.37 KiB) 7082 mal betrachtet

- BR 41 260.jpg (77.08 KiB) 7082 mal betrachtet

- BR 41 262.jpg (78.07 KiB) 7082 mal betrachtet

- Nun versteht Opa Krause nicht, was Hans-Dieter für Schwingenstangen gefräst hat.
Was ist links oder rechts und sind die Vorbildlich? - BR 41 263.jpg (118.18 KiB) 7082 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 17:23
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbauer,
Zum befestigen der Schwingerstange an der Kurbel habe ich eine Schraube mit 0,7mm selbst sicherndes Gewinde hergestellt.
Freundschaftliche Grüße
Hans-Dieter

- Ein Schrauben Rohling mit 0,7mm selbst sicherndes Gewinde.
- BR 41 269.jpg (218.21 KiB) 6933 mal betrachtet

- Ein sechskantiges Profil wird mit Hilfe eines Teilapparates gefräst.
- BR 41 271.jpg (341.13 KiB) 6933 mal betrachtet

- Der Schraubenkopf erhält das richtig Maß.
- BR 41 273.jpg (211.4 KiB) 6933 mal betrachtet

- Der Winzling mit Schlüsselweite 1 mm passt nun gut zur Kurbel.
- BR 41 274.jpg (41.99 KiB) 6933 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Di 22. Aug 2023, 14:53
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahner,
weiter möchte ich euch den Nachläufer der BR 41 zeigen.
Könnte ich auch von Roco nehmen, aber es sollte alles aus Messing sein.
Ich wünsche euch viel Freude beim betrachten der Bilder.
Freundschaftliche Grüße
Hans-Dieter

- Die Blattfederhalterung am Nachlauf.
- Nachläufer 01.jpg (215.16 KiB) 7198 mal betrachtet

- Nachläufer 02.jpg (66.25 KiB) 7198 mal betrachtet

- Nachläufer 03.jpg (69.96 KiB) 7198 mal betrachtet

- Zwei Schrauben (Inbusweite 0,7mm) erleichtert das einbauen des Achslagers.
- Nachläufer 04.jpg (82.28 KiB) 7198 mal betrachtet

- Das Achslager pendelt seitlich.
- Nachläufer 05.jpg (55.21 KiB) 7198 mal betrachtet

- Nachläufer 06.jpg (195.26 KiB) 7198 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 12:43
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahner,
nun möchte ich mich wieder aus dem Urlaub zurück melden.
Der Nachläufer ist soweit fertig, nach dem Knickgelenk habe ich den Rahmen bis zum
Nachläufer angepasst.
Weitere arbeiten am Kessel und Umlauf werden folgen, bis Bald.
Freundschaftliche Grüße
Hans-Dieter

- Räder 10.jpg (224.11 KiB) 6919 mal betrachtet

- Räder 9.jpg (225.72 KiB) 6919 mal betrachtet

- Räder 8.jpg (221.63 KiB) 6919 mal betrachtet

- Räder 7.jpg (209.84 KiB) 6919 mal betrachtet

- Räder 6.jpg (196.18 KiB) 6919 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 16:40
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahner,
heute möchte ich einige Augen zu Staunen bringen.
Auch diese Teile am Kessel dürfen nicht fehlen, innenliegende Waschluken.
Die Führerhausauftritte sind mit Scherengitter angelötet, wie diese am Vorbild auch zusehen sind.
Das Scherengitter ist von mir nicht geätzt, aber die im angefertigten Rahmen das Scherengitter einzulöten, braucht sehr viel Geduld.
Nun muss ich wohl erst den Vorschuh anfertigen, sodass der Umlauf mit der vorderen Stütze in richtiger Position gebracht werden kann.
Freundschaftliche Grüße
Hans-Dieter

- Führerhaus 14.jpg (112.54 KiB) 6960 mal betrachtet

- Führerhaus 13.jpg (154.65 KiB) 6960 mal betrachtet

- Kessel 13 a.jpg (42.51 KiB) 6960 mal betrachtet

- Kessel 13.jpg (64.37 KiB) 6960 mal betrachtet
Re: Großer Baubericht der DB 41 037
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 17:36
von Hans-Dieter Neitzel
Hallo liebe Modellbahnfreunde,
endlich geschafft, dass war nicht einfach, zu beachten ist die richtige Höhenlage des zweistufigen Umlaufblechs.
Die Pufferbohle habe ich erstmal nur aufgesteckt.
Auch hierbei geht es nicht ohne Lötpaste mit Lötbrenner.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim betrachten der Bilder.
Grüße
Hans-Dieter

- Eine Zeichnung zur Info.
- Vorschuh 1.jpg (262.81 KiB) 7128 mal betrachtet

- Die Pufferbohle ist nur aufgesteckt.
- Vorschuh 7.jpg (113.59 KiB) 7128 mal betrachtet

- Vorschuh 9.jpg (163.68 KiB) 7128 mal betrachtet

- Vorschuh 10_edited.jpg (129.66 KiB) 7128 mal betrachtet

- Die Herstellung der Blattfedern habe ich schon gezeigt.
- Vorschuh 22.jpg (137.86 KiB) 7128 mal betrachtet

- Vorschuh 23.jpg (151.21 KiB) 7128 mal betrachtet

- Auf der Halterung werden die Auftritte zur Rauchkammer gefertigt.
- Vorschuh 12.jpg (114.08 KiB) 7128 mal betrachtet

- Fertiger Auftritt.
- Vorschuh 13.jpg (131.93 KiB) 7128 mal betrachtet

- Auch hierfür ein Rahmen für das Scherengitter.
- Vorschuh 18.jpg (128.95 KiB) 7128 mal betrachtet

- Die beiden Auftritte werde ich später ausrichten und anlöten.
- Vorschuh 17.jpg (110.99 KiB) 7128 mal betrachtet