Eine Hafenstadt im Norden - Heute: Erkenntnisse sammeln

In diesem Bereich stellen wir auszugsweise, nicht repräsentativ und in loser Folge einzelne Beiträge aus unserem Forum vor.
Gesperrt
Benutzeravatar
Will-Heino Schweers
Administrator
Beiträge: 1623
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 22:16

Eine Hafenstadt im Norden - Heute: Erkenntnisse sammeln

Beitrag von Will-Heino Schweers »

Moin zusammen,

in losen Abständen unternehmen wir Kamerafahrten auf unserer Anlage. Das dient nicht nur dem reinen Vergnügen, vielmehr, um einmal gezielt Fehler bei der Gleislage zu suchen, andererseits auch um Erkenntnisse zu sammeln, ob die Aufstellung von Gebäuden oder anderen Anlagenteilen so richtig zur Geltung kommt. Mit der kleinen Kamera - aus der Sicht des Lokführers - sind schon andere Ansichten zu gewinnen, als wir sie bei bloßen Stellproben zu sehen bekommen . Beides hat halt seine Berechtigung.

Hier eine Zugbegegnung bei ca. 80 km/h:


kamerafahrt_4_a0fs7bx0q.jpg
kamerafahrt_4_a0fs7bx0q.jpg (363.87 KiB) 2783 mal betrachtet
Und hier Ausblicke von der Pfeilerbahn (von oben):

kamerafahrt_5_a0fsrfyit.jpg
kamerafahrt_5_a0fsrfyit.jpg (353.81 KiB) 2783 mal betrachtet
kamerafahrt_6_a0fsphyjq.jpg
kamerafahrt_6_a0fsphyjq.jpg (391.67 KiB) 2783 mal betrachtet
kamerafahrt_7_a0fs4xxgl.jpg
kamerafahrt_7_a0fs4xxgl.jpg (369.39 KiB) 2783 mal betrachtet
Und so sieht der Lokführer die große Brücke auf sich zu kommen:

kamerafahrt_13_a0fskyazs.jpg
kamerafahrt_13_a0fskyazs.jpg (355.62 KiB) 2783 mal betrachtet
kamerafahrt_14_a0fshxxws.jpg
kamerafahrt_14_a0fshxxws.jpg (390.41 KiB) 2783 mal betrachtet
Und hier der eigentliche Grund für die ganze Aktion: Die Kontrolle unserer großen Baustelle. Hier ist leider noch nicht alles so wie gewünscht, deshalb nur die Einfahrt:

kamerafahrt_15_a0fsr3lyu.jpg
kamerafahrt_15_a0fsr3lyu.jpg (365.33 KiB) 2783 mal betrachtet
Leider ist die Bildqualität bei der kleinen Kamera (trotz HD-Qualität) nicht vergleichbar mit der aus einer größeren Videokamera. Da ist sicherlich noch reichlich Luft nach oben, aber im H0-Maßstab sind uns da schon deutliche Grenzen in der Baugröße gesetzt. Außerdem brauchen die kleinen Dinger sehr viel Licht, um schärfere Bilder zu liefern, und nicht zu schnelle Bewegungen bei nur 30 Bildern je Sekunde (Bewegungsunschärfe). Wenn man das erst einmal schluckt und wenn man Führerstands-Mitfahrten liebt, wird es doch zum kleinen Vergnügen.

Gezielt eingesetzt - kleine und größere Kamera - hat das ein Modellbahnkollege aus Frankreich, Renaud Yver, der so ganze Betriebsabläufe - wie Kurswagenübergänge oder Depotszenen - im H0-Maßstab überzeugend darstellt. Er hat einige Filme bei YouTube hochgeladen, von denen ich euch einen hier ans Herz legen möchte. Für uns ist das noch ein weiter Weg, aber man kann ja schon einmal träumen….



Heino
Zuletzt geändert von Will-Heino Schweers am Mi 4. Jan 2017, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Bremen
Bild
Benutzeravatar
Will-Heino Schweers
Administrator
Beiträge: 1623
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 22:16

Eine Hafenstadt im Norden - Heute: Ein Guckloch in die Baustelle

Beitrag von Will-Heino Schweers »

Moin zusammen,

um es vorweg zu sagen: Uns gibt es noch und wir sind auch ganz fleißig. Um nun aber nicht immer nur über ungelegte Eier zu gackern, warten wir mit einem weiteren Bildbericht, bis die derzeitige Baustelle weitgehend vorzeigenswert ist.

Aber keine Regel ohne Ausnahme: Hier ein kleines Guckloch auf die zukünftige Ausfahrt - auch noch nicht fertig, aber man kann schon etwas sehen.

img_6411_fsi7lqs.jpg
img_6411_fsi7lqs.jpg (429.21 KiB) 2782 mal betrachtet
Ganz nebenbei: "Mein Gleis" - sein Gleis - unser Gleis. So schön kann das Weinert Gleis- und Weichen-Material im eingebauten Zustand aussehen...

Bald mehr dazu.

Heino
Viele Grüße aus Bremen
Bild
Benutzeravatar
Will-Heino Schweers
Administrator
Beiträge: 1623
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 22:16

Eine Hafenstadt im Norden - +++ Letzte Meldung +++

Beitrag von Will-Heino Schweers »

Moin zusammen,

der Betrieb läuft wieder !

img_6713-ausschnitt_2v1py1.jpg
img_6713-ausschnitt_2v1py1.jpg (346.15 KiB) 2780 mal betrachtet
Nach der "Gewaltaktion" vom letzten Donnerstag war gestern oberstes Gebot: Vollbetrieb muss wieder her - und das so schnell wie möglich. Zwar ist auf dem neuen Teil bisher nur das Hauptgleis angebunden und befahrbar, aber in den kommenden Wochen werden dann die anderen Gleise Stück für Stück folgen.

Wenn Fragen oder Anregungen sind....immer gern.

Heino
Viele Grüße aus Bremen
Bild
Benutzeravatar
Will-Heino Schweers
Administrator
Beiträge: 1623
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 22:16

Ostern steht vor der Tür - Aufräumen war angesagt...

Beitrag von Will-Heino Schweers »

Moin zusammen,

so kurz vor Ostern hatten wir den Drang doch nochmals für etwas Ordnung zu sorgen und die Gebäudeteile, die anderenorts fertiggestellt werden, wieder einmal an ihren späteren Platz zu bringen. Das bringt auch für uns immer noch einen Motivationsschub...

Zuerst ein Überblick über die beiden Abstellbahnhöfe und einen Teil des Wagen-AWs.

aw-gelnde_1_30x45_ausjpqix.jpg
aw-gelnde_1_30x45_ausjpqix.jpg (403.77 KiB) 2779 mal betrachtet
So werden die Reisenden später die Vorbeifahrt am Wagen-AW erleben. Die Mauer links wird noch etwas verlängert.

img_6758_fsfipvo.jpg
img_6758_fsfipvo.jpg (347.98 KiB) 2779 mal betrachtet
Ein etwas geraffter Blick auf die Stadthäuser von MKB-Modellbau und davor (leider nur das Dach sichtbar) der Autohof. Rechts davon wird sich das AW anschließen. Auch die beiden Signalbrücken haben - wenn auch jetzt noch ohne Funktion - schon einmal Aufstellung genommen. Das große Loch im Hintergrund (links) wird noch von einem Parkhaus verdeckt werden. Damit wird die eigentliche Einfahrt der Züge in die Kulisse nahezu unsichtbar werden (so hoffen wir einmal ...)

signalbrcken_1_30x45_sbq5k.jpg
signalbrcken_1_30x45_sbq5k.jpg (543.42 KiB) 2779 mal betrachtet

Fragen oder Anregungen ... immer gern.

Heino
Viele Grüße aus Bremen
Bild
Gesperrt