Vor einer halben Stunde ist der Fischzug in Mannheim mit frischem Eis abgefahren, und nun laufen die Telegrafendrähte heiß:
Die Strecke nach Süden ist nämlich gesperrt. Irgendein Vollhorst hat aus Versehen die Strecke bei Rastatt unterbuddelt und absinken lassen!
Kurz und gut: die Zugleitung hat auf dem kurzen Dienstweg mit den Elsässern gedealt (Trumpdeutsch Ep. VII) und kollegial und unbürokratisch einen "permit exceptionel" für die Durchfahrt der schnellen Karlsruher 41er erhalten: Zug geht prioritaire, ein streckenkundiger, deutschsprachiger Cheminot hat auch die Sondergenehmigung dabei und wird als Lotse von Lauterboug bis Chalampé mitfahren.
Dann geht es dort über die Rheinbrücke und durch den neuen Stein nach Müllheim/ Baden.
Gleisplan:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-8575100
In Müllheim sollen die Ortswagen abgehängt werden und der Rest schnellstmöglich nach Basel weitergehen. Auch die Schweizer werden um Hilfe gebeten, weil keine Lok rechtzeitig für den Rest der Strecke rechtzeitig verfügbar sein würde.
Der Baseler Fischdisponent sagt sofort zu, seine schnellste, nagelneue Bm 6/6 nach Müllheim zu schicken, mit welcher auch in Basel ohne weiteren Lokwechsel direkt zu den Kühlhäusern gefahren werden könne.
Als SBB- Lokführer werden Hilfslokführer Hirsch und OLf Schwalb aka Casey Jones eingeteilt. Unter der Hand hat Schwalb dem Disponenten zugesagt, daß er die #1503 mal locker auf 95 km/h treiben könnte - bei abgeschalteter Integra! Die KÜHL-wagen würden bei der kurzen Strecke schon nicht so heiß laufen und die Fische würden eh nicht mehr seekrank! Die Badener wären jedenfalls froh, wenn sie den Zug los wären und würden nicht meckern, solange sie zu zweit auf der Lok wären. Und Hirsch könnte ja mal ein Auge auf Radlagerqualm halten. Außerdem könnte man zum Ausgleich ja mal in Müllheim tanken

)
In Müllheim hieß es später, die Bm 6/6 hätte in der Eile nicht mehr in Basel tanken können (grins) und müsse erst im Gbf Müllheim auftanken. Der Lokwechsel dort im Gbf geht dann schneller als auf Gleis 3 Hbf und spart locker 10 Minuten.
Es soll keine Zeit verloren gehen, deshalb wird auf Gleis 44 bereits eine V36 bereitgestellt, denn die Fische müssen Richtung Gbf und Basel kopfmachen!
Inzwischen kommt der Fischzug aus dem Tunnel durch den neuen Stein:
Dort trifft der Chronist auf den bekannten Teufels- Fotografen EP aus Düsseldorf, dessen Leiter ja schon seit 1990 Publikationsruhm hat:

- _d-e_Anla5.jpg (182.04 KiB) 38935 mal betrachtet
...und über die SNCF- Überführung quert der Zug die Gbf- Gleise Richtung Müllheim- Hbf.
Alles steht auf "grün" und selbst den F 77 "Helvetia" mit E18 24 lassen sie warten, weil er eh nicht pünktlich weiterfahren kann. Die Fahrleitungsmasten in Rastatt müssen noch ausgerichtet werden, um wenigstens La. fahren zu können:
Vorbei an den Cradonag- Werken...
...läuft die 41 270 mit einer ordentlichen Verspätung in den Hbf ein:
Mit einer heftigen Bremsung auf Gleis 3 - so werden wieder einige Sekunden eingespart- steht der Zug.
Der F 77muß noch weiter warten, der Dackel (Foto unten: rechts vor dem tollen Geländer) ist inzwischen schon weg:
Hinter den 2 Ortswagen wird unser Zug getrennt.
Die V36 234 zieht nun den hinteren Teil über den Hbf- Osteingang hinweg.
Über Gleis 43...
...und am OGbf vorbei...
...direkt auf das Ausfahrgleis 75. Danach verzieht sie sich schnellstens auf das Ziehgleis.
Sofort ist die "voll frische

) " und auf Gleis 74 bereitstehende Bm 6/6
...zur Stelle, und nach Einhängen der Zugschlußtafeln und einer Bremsprobe geht die Post ab.
Die V36 überstellt später vor dem drohenden Gewitter die beiden Ortswagen zur Löwensenffabrik
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-8187632.
Die haben da eine Senf- Dill- Fisch Spezialität geplant - streng geheim, wird den Senf- Dill- Fischmarkt revolutionieren!
Schon das Patent auf die rationelle Abfüllung von fertigen Senftuben in Kesselwagen hatte weltweit für Aufsehen gesorgt!
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-8188261
Mit den Baselern ist man in etwa quitt!
Die Elsäßer haben jetzt echt einen in Karlsruhe gut!
Epilog 1:
An den Baseler Kühlhäusern sollt es dann mächtig gestunken haben, allerdings nicht nach Fisch, sondern nach Radlagerfett und Lackisolation! OLf Schwalb soll die 100 locker geknackt haben und auch einige Wicklungen seiner Fahrmotoren. Die haben am Ziel noch nachgestunken! Wenn HLf Hirsch das Maul hält, geht das bei BBC vielleicht noch als Garantiereparatur durch!
Epilog 2: Heino hat uns erpreßt: Bericht oder Kohle fürs HaJos Altern der Kühlwagen!
Also fristgerechter Bericht! Nicht alles ist damals ganz genau so abgelaufen.
Obwohl wir alles gegeben haben, um einige Signale für diese Episoden fertigzustellen, ist uns das wegen grober Lackierfehler nicht mehr gelungen.
Die Nordeinfahrt Müllheim Hbf ist noch zu unansehnlich, deshalb war auch der Umweg des Fischzuges via SNCF und damit durch den neuen Stein nötig!
Epilog 3: So gut wie Heino die Fotos fälscht, kann ich es noch lange nicht! Aber da nirgends alles fertig ist, mußten meine rudimentären Verpixelungs- Fähigkeiten reichen. Besser gelungen sind Landkarten, neuer Stein (brandneu sogar, es gab vorher gar einen), Parkerlaubnisse, Feinstaubsticker (ich habe schon welche, in Berlin grübeln sie noch...)
Meine Frau, Juristin, findet mich schon perfekt, sie tippt auf ca. 3 Jahre Haft.
Die Bilder hier hat Egon mitgefälscht

)
LG! Go